


Zugänglichkeit auf Terrassen und Balkone für alle – selbst mit Stehbrett oder Pflegebett
mmobilienqualität in der Pflege mit der Original-Nullschwelle von Ulrike Jocham (Frau Nullschwelle®, www.die-Frau-Nullschwelle.de) Barrierefreies Planen und Bauen, insbesondere von Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, erfordert einen multiprofessionellen Sachverstand, einen...... weiterlesen
„Bloß nicht ins Krankenhaus” – Wie gerätegestützte Telemedizin das Leben von Patienten, Pflegekräften und Ärzten verbessert
Pflegende in Heimen hoffen täglich, dass ihnen solche Situationen erspart bleiben: Der Zustand des Bewohners verschlechtert sich. Der behandelnde Arzt ist nicht mehr erreichbar. Die Mittel des Pflegeheims reichen für eine optimale medizinische Versorgung nicht mehr aus. Der einzige Ausweg: Den Rettungswagen rufen und d... weiterlesen
Thrombosen vermeiden und Pflegekräfte entlasten
Die Pflege steuert auf einen dramatischen Fachkräftemangel zu. Laut Prognose des hessischen Pflegereports wird die Zahl der benötigten Pflegekräfte in der Alten-, Kinder- und Langzeitpflege von 2022 bis 2040 um 50 % steigen. Dem wirkt das Fraunhofer IGD mit Technologien auf KI-Basis entgegen, die Pflegefachkräfte ent... weiterlesen