


Einblicke in das Präventionsprogramm „Hören und Kommunikation in Pflegeeinrichtungen“
ören und Kommunikation im Alter“ findet bisher wenig Beachtung. Das im Oktober 2021 gestartete Präventionsprogramm soll das Bewusstsein dafür erhöhen. von Thilo Hohmeister (Blindeninstitut Würzburg) Bereits nach fünf Minuten füllt sich der Raum wieder – verabredet waren eigentlich zehn. In diesem Zeitraum...... weiterlesen
Alle unter einem Dach: Pioniererfahrungen mit der generalistischen Ausbildung
Seit gut zwei Jahren gibt es die generalistische Pflegeausbildung. Welche Erfahrungen sie bisher gemacht haben und was es noch zu bewältigen gilt – darüber tauschten sich Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in einem Workshop aus.Mit der generalistischen Pflegeausbildung ist die Rolle der Praxisanleitenden noch... weiterlesen
Ernährungsmanagement im Kontext der Strukturierten Informationssammlung (SIS®)
Mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes gemäß dem § 14 SGB XI „Begriff der Pflegebedürftigkeit“ und dem damit verbundenen neuen Begutachtungsassessment (BI) gemäß des § 15 SGB XI „Ermittlung des Grades der Pflegebedürftigkeit, Begutachtungsinstrument“ wurde das Streben nach einer Entb... weiterlesen