Online-Magazin

Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich aus

Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich aus

Das Heinrich-Held-Haus in Essen Überruhr ist eine Altenhilfeeinrichtung mit 80 Plätzen. Davon sind 70 Plätze für pflegebedürftige Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und erheblichen somatischen Erkrankungen, geistiger Beeinträchtigung und Demenz, psychischen Erkrankungen und geistiger Beeinträchtigung, ... weiterlesen
Fortbildungsveranstaltungen für Pflegefachkräfte: Sehbehindertentag 2023 zum Thema „Sehbehinderung und Pflege“

Fortbildungsveranstaltungen für Pflegefachkräfte: Sehbehindertentag 2023 zum Thema „Sehbehinderung und Pflege“

Um auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jährlich um den 6. Juni herum zu einem bestimmten Thema statt. Dieses Jahr heißt es „Sehbehinderung und Pfl... weiterlesen
Catering Projekt: Neues Speisentransportsystem unterstützt Personal in der Küche und in der Pflege

Catering Projekt: Neues Speisentransportsystem unterstützt Personal in der Küche und in der Pflege

„Wir alle kennen den Spruch: `Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit`. Für uns als Unternehmensgruppe ist es sehr wichtig, dass wir im Bereich der Verpflegung in unseren Einrichtungen immer mit der Zeit gehen und dazu gehört das Aufbrechen alter Versorgungsmuster und die Einführung moderner Systeme und Abl... weiterlesen
Senioren- und Pflegeeinrichtungen modern und attraktiv gestalten! Die entscheidenden Erfolgshebel in der Umsetzung

Senioren- und Pflegeeinrichtungen modern und attraktiv gestalten! Die entscheidenden Erfolgshebel in der Umsetzung

Pflegeeinrichtungen spielen eine herausragende Rolle in der Versorgung einer älter werdenden Gesellschaft. Ob stationär, ambulant, als Kurzzeit- oder Tagespflege – alle Formen der Betreuung haben ihre Berechtigung und werden dringend gebraucht. Und: Investitionen in den Bau und Betrieb rechnen sich! Trotz...... weiterlesen
Ökonomische und ökologische Gebäude bei der MÜNCHENSTIFT: So steigern Lebens- und Betreuungsqualität

Ökonomische und ökologische Gebäude bei der MÜNCHENSTIFT: So steigern Lebens- und Betreuungsqualität

Boneff (Umweltbeauftragte/Umweltmanagerin der MÜNCHENSTIFT GmbH) Fast jede*r dritte stationär betreute Pflegebedürftige der Stadt wird in der MÜNCHENSTIFT gepflegt und betreut. Das Unternehmen trägt damit eine große Verantwortung, zumal die Nachfrage nach modernen und nachhaltigen Pflegeangeboten in Zukunft...... weiterlesen