


Soziale Roboter in der Pflege
Bei zunehmendem Fachkräftemangel in der Pflege ist die Frage nach dem Einsatz unterstützender Technik aktuell wie nie. Das Forschungsprojekt NIKA (Nutzerzentrierte Interaktionsgestaltung für kontextsensitive und akzeptable Roboter) hat sich mit diesem Thema mehr als drei Jahre lang auseinandergesetzt und dabei neue Er... weiterlesen
Der Bodenexperte Tarkett teilt Studie zu demenzsensiblem Design im Senioren- und Pflegebereich
Den meisten Menschen fällt es schwer, die Geborgenheit ihres Zuhauses zu verlassen und in ein Seniorenheim oder Betreutes Wohnen umzuziehen. Deshalb ist die Gestaltung von Seniorenheimen von entscheidender Bedeutung. Es muss sich heimelig, sauber und sicher anfühlen, gleichzeitig aber auch an altersbedingte Beschwerden... weiterlesen
Telematikinfrastruktur (TI) läuft schleppend an: Pflegeeinrichtungen sollten den Anschluss jetzt angehen
Eines ist klar, der Medizin- Pflege- und Gesundheitsbereich kommt an der Digitalisierung nicht mehr vorbei. Pflegeeinrichtungen müssen sich darauf einstellen, dass ihre Prozesse – nach aktuellem Planungsstand – spätestens 2025 digital funktionieren müssen. Zwar wird um die Einführung der TI seit Jahrzehnten hefti... weiterlesen