


Energiemanagement in Wohn- und Pflegeheimen Energiekosten runter, Wohlbefinden rauf!
agement in Wohn- und Pflegeheimen ist ein entscheidender Faktor, um ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu gewährleisten und das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern. Angesichts der steigenden Energiekosten und der spezifischen Anforderungen an den Energieverbrauch in Pflegeeinrichtungen ist die...... weiterlesen
Personalgrenzen in Pflegeeinrichtungen aus arbeitsrechtlicher Sicht
Jedes Krankenhaus und jede Pflegeeinrichtung muss ausreichend Fachkräfte beschäftigen, um Patienten und Bewohner versorgen zu können. Um dies zu gewährleisten, wurde für Krankenhäuser die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) erlassen. Diese definiert, wie viele Pflegekräfte in den einzelnen Fachbereichen ... weiterlesen
Mitarbeiterbindung: Nur Gehalt als Motivation? Entdecken Sie, wie Kultur und Anerkennung Mitarbeiter motivieren.
Zufriedene Mitarbeiter sind engagiert, produktiv und loyal. Gerade auch Pflegeheime tun gut daran, diese Zeichen richtig zu deuten und sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Das funktioniert heute nicht mehr allein über das Mitarbeitergehalt. Folgende fünf Hinweise lassen Mitarbeiterbindung und -gewinnung zu... weiterlesen