


Aktivierung – ein Schlüsselbegriff in der modernen Altenhilfe
In den vergangenen Jahrzehnten ist die Förderung und Aktivierung der vorhandenen kognitiven und körperlichen Fähigkeiten alter Menschen immer mehr in den Fokus der Altenpflege gerückt. Die Herausforderung für Pflegeeinrichtungen besteht darin, für die unterschiedlichsten Bewohner das jeweils passende Betreuungsange... weiterlesen
Freiheitsentziehende Maßnahmen in Pflegeeinrichtungen: Was ist erlaubt?
Nicht selten stehen Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen vor der Frage, welche Maßnahmen gegenüber den Bewohnern der Einrichtung zulässig sind. Darf ein an Demenz erkrankter Bewohner fixiert werden, um eine Selbstverletzung ... weiterlesen
Handlungsbedarf erkennen – WLAN-Zugang wird gesetzlich bindend
it der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, vulnerablen Gruppen soziale Kontakte über Tablet, Handy o. a. Geräte zu ermöglichen. Laut MDK-Bewertungen (Stand 2023) gaben nur 63 % der Heime, die Angaben zur Internetverfügbarkeit gemacht hatten, an, Bewohnern in deren Zimmer Internet zur...... weiterlesen