


Vorbehaltsaufgaben in der Pflege – Was bedeutet das für Fachkräfte?
aufgaben geben Pflegefachpersonen mehr Verantwortung und Autonomie. Wir erklären die neuen Rechte und Pflichten, die für eine qualitativ hochwertige Pflege unerlässlich sind. von Annemarie Fajardo (RN, MSc, PhD stud., Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Literatur bei der Verfasserin) Die...... weiterlesen
Digitale Lösungen für das Ausfallmanagement in der Pflege: Effizienz und Fairness im Fokus
Unvorhergesehene Personalausfälle sind im Pflegealltag keine Seltenheit. Erkrankungen, private Notfälle oder andere unvorhersehbare Ereignisse führen dazu, dass Pflegekräfte kurzfristig ausfallen. Dies stellt die Dienstplanenden vor große Herausforderungen. Manuelles Durchforsten von Telefonlisten, um Ersatz zu find... weiterlesen
Fundraising als Antwort auf Kostendruck in der Altenpflege?
ven, Experte im Bereich Fundraising, erklärt, wie durch gezielte Spendenkampagnen und das Erschließen neuer Finanzierungsquellen Pflegeeinrichtungen nachhaltig unterstützt werden können. Immer noch schütteln manche den Kopf, gefragt, ob sie wüssten, was denn „Fundraising“ sei. Andere haben davon gehört und...... weiterlesen