Online-Magazin

Glutenfrei (ver)pflegen

Glutenfrei (ver)pflegen

Bei immer mehr Menschen fortgeschrittenen Alters wird die Autoimmunerkrankung Zöliakie diagnostiziert. Das ändert den Alltag Betroffener völlig, denn sie müssen sich u. a. plötzlich radikal und alternativlos glutenfrei ernähren. Aber auch langjährig diagnostizierte und erfahrene Zöliakiepatienten benötigen manch... weiterlesen
Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität in der Pflege: Basalstimulierende Raumausstattung – Weit mehr als nur Wohlfühlambiente!

Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität in der Pflege: Basalstimulierende Raumausstattung – Weit mehr als nur Wohlfühlambiente!

g für den Menschen gemacht: Ein multisensorischer Ansatz für mehr Lebensqualität von Brigitte Mäder (Geschäftsleitung Air Creative) Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder schweren neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer/Demenz bedeutet es Abschied nehmen von einem selbstbestimmten Leben....... weiterlesen
Zugänglichkeit auf Terrassen und Balkone für alle – selbst mit Stehbrett oder Pflegebett

Zugänglichkeit auf Terrassen und Balkone für alle – selbst mit Stehbrett oder Pflegebett

mmobilienqualität in der Pflege mit der Original-Nullschwelle von Ulrike Jocham (Frau Nullschwelle®, www.die-Frau-Nullschwelle.de) Barrierefreies Planen und Bauen, insbesondere von Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, erfordert einen multiprofessionellen Sachverstand, einen...... weiterlesen
„Bloß nicht ins Krankenhaus” – Wie gerätegestützte Telemedizin das Leben von Patienten, Pflegekräften und Ärzten verbessert

„Bloß nicht ins Krankenhaus” – Wie gerätegestützte Telemedizin das Leben von Patienten, Pflegekräften und Ärzten verbessert

Pflegende in Heimen hoffen täglich, dass ihnen solche Situationen erspart bleiben: Der Zustand des Bewohners verschlechtert sich. Der behandelnde Arzt ist nicht mehr erreichbar. Die Mittel des Pflegeheims reichen für eine optimale medizinische Versorgung nicht mehr aus. Der einzige Ausweg: Den Rettungswagen rufen und d... weiterlesen