Online-Magazin

„Bloß nicht ins Krankenhaus” – Wie gerätegestützte Telemedizin das Leben von Patienten, Pflegekräften und Ärzten verbessert

„Bloß nicht ins Krankenhaus” – Wie gerätegestützte Telemedizin das Leben von Patienten, Pflegekräften und Ärzten verbessert

Pflegende in Heimen hoffen täglich, dass ihnen solche Situationen erspart bleiben: Der Zustand des Bewohners verschlechtert sich. Der behandelnde Arzt ist nicht mehr erreichbar. Die Mittel des Pflegeheims reichen für eine optimale medizinische Versorgung nicht mehr aus. Der einzige Ausweg: Den Rettungswagen rufen und d... weiterlesen
Eine ausgefeilte Logistik im Textilservice garantiert Rundum-Versorgung der Bewohner in der Pflege

Eine ausgefeilte Logistik im Textilservice garantiert Rundum-Versorgung der Bewohner in der Pflege

Senioren- und Pflegeeinrichtungen müssen mehrmals wöchentlich mit hygienischer Wäsche versorgt werden. Eine wichtige Rolle dabei spielen professionelle Textilserviceunternehmen, die in Deutschland ca. 60 % der Pflege- und Seniorenheime sowohl mit medizinischen Textilien, Flachwäsche, Dienstkleidung als auch schrankfe... weiterlesen
„Es ist Vielfalt gefragt – bei Produkten, Passformen und Größen“

„Es ist Vielfalt gefragt – bei Produkten, Passformen und Größen“

ofessionelle Berufsbekleidung in der Pflege ist, bestreitet niemand mehr. Doch was sind die aktuellen Trends? Welche Anforderungen muss die Kleidung im Arbeitsalltag erfüllen? Und worauf kommt es den Pflegekräften an? Frank Dondajewski, Experte für Berufsbekleidung für Heil- und Pflegeberufe beim Kölner...... weiterlesen