


Der Weg zur sehgerechten Senioreneinrichtung
Seniorenzentrum Wohnen am Schlossanger den GERAS-Preis Das Seniorenzentrum Wohnen am Schlossanger hat durch einfache, aber effektive Maßnahmen die Lebensqualität seiner sehbeeinträchtigten Bewohnenden erheblich verbessern können und wurde dafür 2023 mit dem GERAS-Preis ausgezeichnet. Dieser wird seit 2016...... weiterlesen
Innovative Pflege: Augen im Blick
teams bringen telemedizinische Augendiagnostik in ländliche Seniorenheime. Ein neues Versorgungsmodell in sieben Bundesländern. von Markus Georg (DBSV und Leiter Aktionsbündnis Sehen im Alter) und Dr. Claus Gruber Das Aktionsbündnis Sehen im Alter, welches 2014 durch den Deutschen Blinden- und...... weiterlesen
Neurologische Sehstörungen bei Senioren erkennen und therapieren
Erkrankungen des zentralen Nervensystems können sich auch auf die Sehfunktion auswirken. Im Alter kommt es häufig nach einem Schlaganfall zu Gesichtsfeldausfällen. Katja Schmitt, Orthoptistin im Blindeninstitut Würzburg, hat sich auf Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern spezialisiert. Sie hilft den Betroffe... weiterlesen
Fortbildungsveranstaltungen für Pflegefachkräfte: Sehbehindertentag 2023 zum Thema „Sehbehinderung und Pflege“
Um auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jährlich um den 6. Juni herum zu einem bestimmten Thema statt. Dieses Jahr heißt es „Sehbehinderung und Pfl... weiterlesen