Online-Magazin

Personalgrenzen in Pflegeeinrichtungen aus arbeitsrechtlicher Sicht

Personalgrenzen in Pflegeeinrichtungen aus arbeitsrechtlicher Sicht

Jedes Krankenhaus und jede Pflegeeinrichtung muss ausreichend Fachkräfte beschäftigen, um Patienten und Bewohner versorgen zu können. Um dies zu gewährleisten, wurde für Krankenhäuser die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) erlassen. Diese definiert, wie viele Pflegekräfte in den einzelnen Fachbereichen ... weiterlesen
Mitarbeiterbindung: Nur Gehalt als Motivation? Entdecken Sie, wie Kultur und Anerkennung Mitarbeiter motivieren.

Mitarbeiterbindung: Nur Gehalt als Motivation? Entdecken Sie, wie Kultur und Anerkennung Mitarbeiter motivieren.

Zufriedene Mitarbeiter sind engagiert, produktiv und loyal. Gerade auch Pflegeheime tun gut daran, diese Zeichen richtig zu deuten und sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Das funktioniert heute nicht mehr allein über das Mitarbeitergehalt. Folgende fünf Hinweise lassen Mitarbeiterbindung und -gewinnung zu... weiterlesen
Pflege, Gesundheit, Zukunft:  Eckart von Hirschhausen und weitere Highlights der Pro Care 2025

Pflege, Gesundheit, Zukunft: Eckart von Hirschhausen und weitere Highlights der Pro Care 2025

025 feiert am 11. und 12. Februar 2025 auf dem Messegelände in Hannover Premiere und verspricht, die Pflegebranche mit einem spannenden Rahmenprogramm zu überraschen. Die neue Pflegefachmesse der Deutschen Messe AG bietet den Besucherinnen und Besuchern zwei Tage voller interaktiver Formate, spannender...... weiterlesen
Pflegebetriebe profitieren von neuer Förderung

Pflegebetriebe profitieren von neuer Förderung

mit Deutsche Pflegeförderung, Experten für Fachkräftegewinnung   Seniorenheim-Magazin: Sie sprechen von Mitarbeitergewinnung mit einer exklusiven Förderung für ambulante Pflegedienste und stationäre Einrichtungen. Was steckt genau dahinter? Deutsche Pflegeförderung: Diese Förderung wurde speziell ins...... weiterlesen